
Turnringe aufhängen so geht es einfach, schnell und ordentlich
Wir zeigen dir unsere Hacks, wie du einfach und schnell deine Turnringe aufhängen kannst, ohne Zeit zu vergeuden.

Range of Motion: 3 Gründe wieso du im Sport drauf achten solltest!
Den Muskel in seiner größten Bewegungsamplitude zu trainieren, ist wichtig damit deine Gelenke und Muskeln auch im Alltag über maximale Mobilität verfügen.

Darf ich bei Rückenschmerzen Sport machen? 3 super Übungen gegen Rückenschmerzen!
Bei vielen verbreitet sich der Irrglaube: “Bei Rückenschmerzen bloß keine Bewegung- das ist gefährlich”. Das ist zwar nicht total falsch, aber auch nicht ganz richtig.
Oft wird zuerst an die Bandscheiben gedacht, wenn es im unteren Rücken schmerzt. Aber in nicht einmal 10% der Fälle…

Handgelenke stärken: Die 4 besten Übungen für mehr Beweglichkeit und Stabilität
Die Handgelenke sind eines der schwächsten Glieder des Körpers. Sie werden hauptsächlich durch die Unterarmmuskeln stabilisiert und die wiederum sind eine verhältnismäßig kleine Gruppe. Kein Wunder also, dass die Handgelenke nicht auf schwere Gewichte ausgelegt sind. Schade eigentlich, denn wir belasten sie ständig, sowohl im Alltag als auch beim Sport.

Deshalb ist Rumpftraining wichtig!
Wenn man anfängt sich mit dem Sport etwas näher zu beschäftigen, hört oder liest man plötzlich ganz schön oft über das Thema Rumpftraining. Der Rumpf ist Trumpf, im Pilates das Powerhouse, Corestability ect…

Das musst du über konzentrisches und exzentrisches Muskeltraining wissen für maximalen Erfolg im Training
Eine typische Bewegung im Krafttraining, besteht normalerweise aus einer konzentrischen und exzentrischen Bewegungsphase. Im Vordergrund steht meist der konzentrische Part. Die exzentrische Phase wird meist vernachlässigt.

Wiedereinstieg in den Sport nach einer Verletzung
Du hattest eine langwierige Verletzung und machst dir Gedanken dazu, wie du wieder mit dem Sport beginnst? Dann geben wir dir die passenden Tipps!
Die 5 wichtigsten Fakten zum Muscle Up an den Turnringen
Die 5 wichtigsten Fakten zum Muscle Up an den Turnringen Lesezeit 8 Min. Die Zugstemme, besser bekannt unter dem englischen Namen Muscle Up, gehört zu

Skin The Cat lernen mit der Die Ringe App
Die Übung Skin The Cat, welche das Turnen in und aus dem Hang rücklings bezeichnet, gilt für uns als eine der besten Übungen an den Turnringen.

Einarmigen Klimmzug lernen mit Die Ringe Bodyworkout
Der einarmige Klimmzug – Eine Königsübung unter den Körpergewichtsübungen. Wir erklären dir, wie du dieses Element an den Ringen lernst.

Dein Beintraining mit Ringen in der Die Ringe App
Das Trainingsprogramm für die Beine lässt sich in drei unterschiedliche Trainingsreihen unterteilen und besteht somit pro Training aus mindestens drei verschiedenen Übungen.

Muscle Up lernen mit der Die Ringe App
Der Muscle Up, im deutschen auch Zugstemme genannt, ist wohl die bekannteste Übung an den Turnringen und viele Ringathleten und Ringathletinnen wollen den Muscle Up lernen. Um dir diese Übung zu erarbeiten, musst du zunächst sowohl saubere Klimmzüge und Dips als auch den sogenannten Übergriff beherrschen.

Krafttraining für Ältere: Trainiere mit diesen 6 super Übungen an den Ringen
„Ringtraining? Sag mal, geht’s noch, ich bin doch keine 20 mehr!“. Diese oder ähnliche Aussagen hat wohl schon jede*r gehört oder vielleicht sogar schon mal gesagt. Kannst du diese Aussage nachvollziehen oder gehörst du eher zu den aktiven Personen in deinem Umfeld?

5 praktische Ringtraining Spots!
Hier findest du Inspiration, um mit dem Ringtraining zu starten. Finde deine persönlichen Ringtraining Spots in deiner Umgebung!

Starker Muskelkater? Beachte folgende Tipps für dein Training
Starker Muskelkater ist dir bekannt? Hier findest du Tipps, wie du mit starken Muskelkater am besten umgehst.

Motivation für Sport: 6 effektive Tipps!
Wir zeigen dir 6 Tipps, um deine Motivation im Training langfristig zu steigern. So kannst du deine Motivation erhöhen und nachhaltig Sport machen.

Turnringe für Kinder. Das beliebte Spielzeug für die körperliche Entwicklung
Kinder lieben Bewegungen wie Fliegen, Schaukeln und Schwingen. Daher sind Turnringe für Kinder ein optimales Spielgerät und fördert gleichzeitig die motorische Entwicklung.