ANleitung Installation Deckenhaken

Lade dir die aktuellste Version des Handbuchs als PDF runter.

Achtung

Beachte folgendes vor der Montage

Installation

1. Bohrlöcher anzeichnen

Der Abstand der Deckenhacken zueinander sollte 50 cm betragen. Natürlich kannst du den Abstand auch an deine Bedürfnisse anpassen.

Zeichne die Bohrlöcher an der Decke an. Halte dazu die Deckenhaken an die gewünschten Positionen und markiere mit einem Stift die Bohrlöcher.

1. Bohrlöcher anzeichnen

Der Abstand der Deckenhacken zueinander sollte 50 cm betragen. Natürlich kannst du den Abstand auch an deine Bedürfnisse anpassen. 

Zeichne die Bohrlöcher an der Decke an. Halte dazu die Deckenhaken an die gewünschten Positionen und markiere mit einem Stift die Bohrlöcher.

2. Löcher bohren

Bohre mit einem Steinbohrer (12mm) jeweils 70-75 mm tiefe Löcher an den markierten Stellen. Betondecken sind in der Regel sehr massiv, oft ist ein Vorbohren mit einem kleineren Bohrer (8 mm) hilfreich.

 

Prüfe im Anschluss, ob die Bohrlöcher tief genug sind. Teste mit einem zusammengebauten Schwerlastanker, ob dieser sich reibungslos in das Loch einführen lässt. Die Hülse des Ankers sollte mit der Oberfläche der Decke abschließen. 

Achtung: Beim Test darf nicht die Schraube festgezogen werden, da sich der Schwerlastanker sonst nicht mehr entfernen lässt. Die endgültige Montage folgt in Verbindung mit den Deckenhaken!

2. Löcher bohren

Bohre mit einem Steinbohrer (12mm) jeweils 65-75 mm tiefe Löcher an den markierten Stellen. Betondecken sind in der Regel sehr massiv, oft ist ein Vorbohren mit einem kleineren Bohrer (8 mm) hilfreich. 

Prüfe im Anschluss, ob die Bohrlöcher tief genug sind. Teste mit einem zusammengebauten Schwerlastanker, ob dieser sich reibungslos in das Loch einführen lässt. Die Hülse des Ankers sollte mit der Oberfläche der Decke abschließen. 

Achtung: Beim Test darf nicht die Schraube festgezogen werden, da sich der Schwerlastanker sonst nicht mehr entfernen lässt. Die endgültige Montage folgt in Verbindung mit den Deckenhaken! 

3. Deckenhaken und Spreizanker zusammen bauen

Verbinde die beiliegenden Spreizanker mit den Deckenhaken. Drehe die Schrauben handfest in die Gegenstücke. Achte darauf, dass das schmale Ende des Gegenstücks zur Hülse zeigt. Kontrolliere zudem, dass die Spalten an der Hülse zum Gegenstück gerichtet ist. 

3. Deckenhaken und Spreizanker zusammen bauen

Verbinde die beiliegenden Spreizanker mit den Deckenhaken. Drehe die Schrauben handfest in die Gegenstücke. Achte darauf, dass das schmale Ende des Gegenstücks zur Hülse zeigt. Kontrolliere zudem, dass die Spalte an der Hülse zum Gegenstück gerichtet ist.

4. Spreizanker in die Decke einführen

Führe alle Spreizanker gleichmäßig mit dem verbundenen Deckenhaken in die Bohrlöcher ein. Treibe mit leichten Hammerschlägen die Anker in die Löcher bis der Deckenhaken an der Decke aufliegt. 

4. Spreizanker in die Decke einführen​

Führe alle Spreizanker gleichmäßig mit dem verbundenen Deckenhaken in die Bohrlöcher ein. Treibe mit leichten Hammerschlägen die Anker in die Löcher bis der Deckenhaken an der Decke aufliegt. 

5. Schrauben festziehen

Ziehe die Schrauben mit einem Schraubendreher fest, damit sich die Ankerbolzen spreizen.

5. Schrauben festziehen​

Ziehe die Schrauben mit einem Schraubendreher fest, damit sich die Ankerbolzen spreizen.  

Du weißt nicht genau wie viel Platz du für deine Ringe brauchst?

Du hast noch keine Deckenhaken?