Muscle Up Tutorial
Lerne deinen ersten Muscle Up!
- Lesezeit 5 Min.

Der Muscle Up, in deutsch auch Zugstemme genannt, ist wohl die bekannteste Übung an den Turnringen. Im folgenden findest du unser Schritt für Schritt Tutorial, um den Muscle Up zu erlernen. Voraussetzung für dieses Tutorial ist jedoch ein sicherer Klimmzug und Dip an den Ringen. Wenn du noch keinen Klimmzug schaffst, kannst du hier erfahren, wie du am besten deinen ersten Klimmzug lernst: https://dieringe.com/wie-frauen-am-besten-klimmzuge-lernen/
Die Einleitung
Das Muscle Up-Tutorial ist so aufgebaut, dass du immer nur eine Übung vor deinem eigentlichen Ringtraining ausführst. Schaffst du es die Übung sauber und mit den angegeben Wiederholungen auszuführen, wechselst du vor dem nächsten Training zur nachfolgenden Übung. Wir empfehlen immer nur eine Übung pro Training einzubauen, da der Übergriff eine gewisse Mobilität im Handgelenk und eine Gewöhnung der Haut und Knochen an die ungewohnte Belastung benötigt. Wie du die Ringe im Übergriff greifst erfährst du im folgenden Video.


Die Übungen
Das Muscle Up-Tutorial ist eine methodische Reihe, die sich einfach in dein Training integrieren lässt. Das Tutorial hat das Ziel, dir den Übergriff und den Übergang vom Klimmzug zum Dip beizubringen.
Der Übergriff ist die Basis eines kontrollierten Muscle Up. Erst wenn du diesen in allen nötigen Bewegungen beherrscht, hast du die Grundlage, um den Übergang von Klimmzug zum Dip zu üben!
Fokussiere dich in den Übungen vor allem auf den Übergriff. In den Übungen lernst du Schritt für Schritt den Übergriff, sowohl mit gebeugten Armen, mit gestreckten Armen und mit steigender Belastung, zu halten. Dementsprechend ist es wichtig, dass du den Übergriff immer wieder erneut einnimmst, falls du ihn während der Übung verlässt.
Mehr Informationen findest du hier im Video:

Parallelbarren vs. Ringe: Eine empirische Studie zur muskulären Aktivität im Streckstütz an verschiedenen Turngeräten
Der Streckstütz am Parallelbarren und an den Ringen gilt als Grundposition im Turnen, welche schon im Kindesalter gelernt wird. Die einfachere Variante ist der Streckstütz am Parallelbarren, dieser stellt die technische Voraussetzung für den Stütz an den Ringen dar

Die besten Calisthenics-Übungen für Fortgeschrittene
Welche anspruchsvollen Übungen an den Turnringen gibt es? Wie baue ich diese in mein Training ein und wie sieht die genaue Ausführung aus? Genau um diese Fragen zu klären, zeigen wir dir hier und im verlinkten Video die Top Calisthenics-Übungen für Fortgeschrittene.

Wie Frauen am besten Klimmzüge lernen!
Der Klimmzug zählt zu den Top-Fitnesszielen eines Sportlers. Jedoch erreichen nur wenige Einsteiger dieses Ziel. Im folgenden Artikel erklären wir, wie die Technik des Klimmzuges korrekt ausgeführt wird, wie du den Klimmzug schrittweise trainierst und wieso vor allem Frauen oft daran scheitern, dieses vorteilhafte Bewegungselement zu lernen.