Muscle Up Tutorial
Lerne deinen ersten Muscle Up!
- Lesezeit 5 Min.

Der Muscle Up, in deutsch auch Zugstemme genannt, ist wohl die bekannteste Übung an den Turnringen. Im folgenden findest du unser Schritt für Schritt Tutorial, um den Muscle Up zu erlernen. Voraussetzung für dieses Tutorial ist jedoch ein sicherer Klimmzug und Dip an den Ringen. Wenn du noch keinen Klimmzug schaffst, kannst du hier erfahren, wie du am besten deinen ersten Klimmzug lernst: https://staging2.dieringe.com/wie-frauen-am-besten-klimmzuge-lernen/
Die Einleitung
Das Muscle Up-Tutorial ist so aufgebaut, dass du immer nur eine Übung vor deinem eigentlichen Ringtraining ausführst. Schaffst du es die Übung sauber und mit den angegeben Wiederholungen auszuführen, wechselst du vor dem nächsten Training zur nachfolgenden Übung. Wir empfehlen immer nur eine Übung pro Training einzubauen, da der Übergriff eine gewisse Mobilität im Handgelenk und eine Gewöhnung der Haut und Knochen an die ungewohnte Belastung benötigt. Wie du die Ringe im Übergriff greifst erfährst du im folgenden Video.


Die Übungen
Das Muscle Up-Tutorial ist eine methodische Reihe, die sich einfach in dein Training integrieren lässt. Das Tutorial hat das Ziel, dir den Übergriff und den Übergang vom Klimmzug zum Dip beizubringen.
Der Übergriff ist die Basis eines kontrollierten Muscle Up. Erst wenn du diesen in allen nötigen Bewegungen beherrscht, hast du die Grundlage, um den Übergang von Klimmzug zum Dip zu üben!
Fokussiere dich in den Übungen vor allem auf den Übergriff. In den Übungen lernst du Schritt für Schritt den Übergriff, sowohl mit gebeugten Armen, mit gestreckten Armen und mit steigender Belastung, zu halten. Dementsprechend ist es wichtig, dass du den Übergriff immer wieder erneut einnimmst, falls du ihn während der Übung verlässt.
Mehr Informationen findest du hier im Video:
Der perfekte Klimmzug – vermeide diese 5 Fehler für maximalen Erfolg!
Klimmzüge sind eine der Übungen, bei der man sich viel selbst betrügen kann. Oft ist es der Fall, dass das ganze Bewegungsspektrum nicht ausgenutzt wird und dadurch der Nutzen der Übung verringert wird, nur um 2-3 Wiederholungen mehr zu schaffen. Damit alle beteiligten Muskeln ihren Trainingsreiz…

Sit-Ups die schlechteste Bauchübung der Welt!? Warum du sie vermeiden solltest!
Der Sit-Up ist wohl die populärste Übung für unsere Bauchmuskeln. Jeder kennt sie, macht sie und predigt sie. Jedoch müssen sie als wenig effizient für unsere Bauchmuskelkräftigung angesehen werden. Während der gesamten Ausführung des Sit-Ups leisten schon bei untrainierten Sportlern die kräftigen Hüftbeuger (m. ilipsoas) die meiste Arbeit.

5 Gründe warum jeder an den Ringen trainieren sollte!
Tragbarkeit, Effektivität, Vielseitigkeit, Zeiteffizienz, Kreativität! Was diese Begriffe mit den Turnringen gemeinsam haben erfährst du hier…