Einarmiger Klimmzug
Schritt 1.
Pausenzeiten:
Kombination Trainingsplan:
Das Ziel
Im ersten Schritt legen wir die Basis für den einarmigen Klimmzug. Das hohe Volumen durch die vielen Wiederholungen fördert den Kraftaufbau. Der Zwiegriff zielt darauf ab, die Belastung auf einer Seite zu verändern, um die Besonderheit des einarmigen Klimmzugs kennen zu lernen.
Der Fokus
Wie so oft gilt: Qualität vor Quantität. Setze den Fokus auf deine Bewegungsausführung und achte auf deine Technik. Deine Schulterblätter spielen bei Zugübungen eine entscheidende Rolle. Du solltest sie daher vor jeder Wiederholungen nach hinten unten (Retraktion) ziehen.
Mehr Informationen zur richtigen Ausführung des Klimmzuges findest du in unserem YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=7QQRuEAycYQ
Du hast eine individuelle Frage zu deinem Training, die du direkt an uns richten möchtest? Dann schreibe uns hier im Kontaktformular.
