Ringe aus Holz | Ringe aus Kunststoff |
---|---|
Nicht langfristig für den Einsatz im Regen geeignet | Können dauerhaft im Regen eingesetzt werden |
Unbehandeltes Holz ist schwer zu reinigen und wird mit der Zeit dunkler | Können schnell und einfach gereinigt werden |
Angenehme und gute Griffigkeit | Griffigkeit lässt durch Kombination mit Feuchtigkeit nach |
Natürliches und angenehmes Material | Kunststoff |
Wenn ich Ringe mit einem angenehmen Griff besitzen möchte, mit denen ich an sonnigen Tagen in den Park gehen oder sie Indoor aufhängen kann, dann sind Ringe aus Holz die richtige Wahl. Sie jedoch dauerhaft der Witterung auszusetzen, ist nicht zu empfehlen, da das Holz darunter leiden wird. Bei Holzringen kann man häufig zwischen 28 und 32mm Durchmesser wählen, wobei wir die dickere Variante empfehlen würden. Denn diese ist beim Stützen, Hängen und beim Übergriff für die meisten Leute angenehmer.
Unsere Holzringe findest du hier: https://shop.dieringe.com/collections/trainingszubehor/products/turnringe
Da Kunststoffringe meist aus Polycarbonat hergestellt werden, sind sie sehr robust und nicht biegbar. Wer sie also draußen fest installieren möchte, muss sich keine Sorgen machen, dass die Witterung ihnen schadet. Was die Griffigkeit anbelangt, haben die Holzringe allerdings die Nase vorn. Verschiedene Durchmesser gibt es bei Kunststoffringen seltener. In der Regel wird die 28mm Variante angeboten.